Titel: Frost patterns 4 Urheber: Schnobby Quelle: commons.wikimedia.org Lizenz: cc by-sa 3.0
Whisky&Konformitätsbewertungsverfahren (FFF#189)

[ veröffentlicht am 30.11.2018 ]
Deutschland (engl.: Germany) bestätigt als Ausnahme die in FFF #50 erwähnte Regel bei nationalen Schreibweisen von Whisky bzw. Whiskey und ist, wie auch Maker‘s Mark Bourbon Whisky aus den USA, in der Entscheidung gegen das „E“ von der seit dem 20. Jh. gewachsenen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Dominanz Schottlands und des Scotch Whisky beeinflusst (vgl. FFF #120). Jedoch entgegen nationaler und internationaler Mehrheiten der damals irisch geprägten Whiskey-Welt verschreibt sich George Dickel Tennessee Whisky bereits im 19. Jh. der schottischen Tradition.
Mit Blick auf sinnlichen Whisky-Genuss, abseits hysterisch-historischer Debatten gebührt der Frage „mit oder ohne?“ dabei lediglich Relevanz, folgen dem „E“ ein „I“ und ein „S“!
Weitere FridayFunFacts zu Whisky&Schriftbilder: #21 | #137 | #186
Whisky& | Dominik Röttgers | Infotastement

[ veröffentlicht am 30.11.2018 ]
Deutschland (engl.: Germany) bestätigt als Ausnahme die in FFF #50 erwähnte Regel bei nationalen Schreibweisen von Whisky bzw. Whiskey und ist, wie auch Maker‘s Mark Bourbon Whisky aus den USA, in der Entscheidung gegen das „E“ von der seit dem 20. Jh. gewachsenen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Dominanz Schottlands und des Scotch Whisky beeinflusst (vgl. FFF #120). Jedoch entgegen nationaler und internationaler Mehrheiten der damals irisch geprägten Whiskey-Welt verschreibt sich George Dickel Tennessee Whisky bereits im 19. Jh. der schottischen Tradition.
Mit Blick auf sinnlichen Whisky-Genuss, abseits hysterisch-historischer Debatten gebührt der Frage „mit oder ohne?“ dabei lediglich Relevanz, folgen dem „E“ ein „I“ und ein „S“!
Weitere FridayFunFacts zu Whisky&Schriftbilder: #21 | #137 | #186
Whisky& | Dominik Röttgers | Infotastement
Whisky&Kriegstreiber (FFF#92)

[ veröffentlicht am 23.12.2016 ]

![]() | Eure im Mittelpunkt stehende, Spezialitäten hinterlassende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende. |
[ veröffentlicht am 23.12.2016 ]
Whisky&Schlaflosigkeit (FFF#91)

[ veröffentlicht am 16.12.2016 ]

![]() | Eure paranormal erscheinende, geistreich unterhaltende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende. |
[ veröffentlicht am 16.12.2016 ]
Whisky&Ringträger (FFF#90)

[ veröffentlicht am 09.12.2016 ]

![]() | Eure nicht korrumpierbare, Gruppen inspizierende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende. |
[ veröffentlicht am 09.12.2016 ]
Whisky&Laufstegkarrieren (FFF#89)
Eure poetisch-literarisch Schönheit abbildende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 02.12.2016 ]
Eure poetisch-literarisch Schönheit abbildende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 02.12.2016 ]
Whisky&Konkurrenzausschluss (FFF#88)
Eure in die Geschichte eingehende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 25.11.2016 ]
Eure in die Geschichte eingehende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 25.11.2016 ]
Whisky&Toilettentieftauchgang (FFF#87)
Eure eindeutig verdeutlichende, zu weit gehende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 18.11.2016 ]
Eure eindeutig verdeutlichende, zu weit gehende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 18.11.2016 ]
Whisky&Namensrechte (FFF#86)
Eure parallel Trennungen und Verbindungen etablierende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 11.11.2016 ]
Eure parallel Trennungen und Verbindungen etablierende Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 11.11.2016 ]
Whisky&Scharfmacher (FFF#85)
Eure einflussreiche, kräftig eingebildete Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 04.11.2016 ]
Eure einflussreiche, kräftig eingebildete Whisky-Anekdote auf den Weg ins Wochenende.
[ veröffentlicht am 04.11.2016 ]
zurück | Seite 14 | weiter |