Titel: RegaderaMetalica Urheber: Atarom (Own Work) Quelle: commons.wikimedia.org Lizenz: gemeinfrei | public domain
Whisky&Wahlhelfer (FFF#129)

[ veröffentlicht am 15.09.2017 ]
Die gängige Praxis ablehnend, die Stimmabgabe der Wähler mit Alkohol zu beeinflussen, kassiert der 24-jährige George Washington 1755 eine vernichtende Niederlage bei der Wahl zum Parlament Virginias. Beim nächsten Versuch 1758 geht er auf Nummer sicher und „gießt die Pflanzenkübel“(*). Seine einzige Sorge besteht darin, dass sein Wahlkampfmanager nicht großzügig genug ausschenkt!
(*) „swilling the planters“ kann auch als „die Siedler besoffen machen“ übersetzt werden.
Zur Praxis des „swilling the planters“ vgl. FFF #99
Zu George Washingtons Verbindung zu Whisky vgl. FFF #18
Heute ist Internationaler Tag der Demokratie.
Whisky& | Dominik Röttgers | Infotastement

[ veröffentlicht am 15.09.2017 ]
Die gängige Praxis ablehnend, die Stimmabgabe der Wähler mit Alkohol zu beeinflussen, kassiert der 24-jährige George Washington 1755 eine vernichtende Niederlage bei der Wahl zum Parlament Virginias. Beim nächsten Versuch 1758 geht er auf Nummer sicher und „gießt die Pflanzenkübel“(*). Seine einzige Sorge besteht darin, dass sein Wahlkampfmanager nicht großzügig genug ausschenkt!
(*) „swilling the planters“ kann auch als „die Siedler besoffen machen“ übersetzt werden.
Zur Praxis des „swilling the planters“ vgl. FFF #99
Zu George Washingtons Verbindung zu Whisky vgl. FFF #18
Heute ist Internationaler Tag der Demokratie.
Whisky& | Dominik Röttgers | Infotastement
zurück | Seite 23 |